Tresore von Format
In fünf Schritten zu Ihrem Tresor
1. MÖCHTEN SIE IHRE WERTE SCHÜTZEN GEGEN
- Einbruch
- Einbruch & Feuer (*30, 60 bzw. 120 Min. lang)
- Zugriff auf Ihre Waffen durch Dritte
2. NUTZEN SIE IHREN TRESOR GESCHÄFTLICH ODER PRIVAT ?
Bei geschäftlichem Einsatz für z. B.:
- Bilanzen & Verträge
- Datenträger
- Kfz-Briefe & Personalpapiere
Im privaten Bereich für z. B.:
- Geld und Schmuck
- Versicherungspolicen
- Urkunden und Zeugnisse
3. WELCHE ART VON TRESOR BEVORZUGEN SIE ?
Einmauertresor
- Eingemauert an einem geeigneten Standort (mind. 10 cm Beton/alle Seiten)
- Hoher Diebstahlschutz durch unauffälligen Einbau
- Forderung nach Mindestgewicht entfällt
Möbeleinsatztresor
- Einbau in geeignete Möbelstücke
- Zusätzliche Sicherung durch Verankerung im Boden oder Rückwand.
Freistehender Tresor
- Beliebige Platzierung
- Zusätzliche Sicherung durch Verankerung im Boden oder Rückwand (bis zu einem Gewicht von 1000 kg vom VdS empfohlen)
* Auch als Papier- oder Datensicherungsschrank erhältlich, die 30, 60 bzw. 120 Minuten Feuerschutz bieten.
4. WIE HOCH IST DER VERSICHERUNGSWERT IHRER WERTGEGENSTÄNDE FÜR IHREN ZUKÜNFTIGEN TRESOR ?
Schätzen Sie doch mal Ihre Wertsachen! Je nach Wert Ihres Besitzes sollten Sie Ihre individuelle Sicherheitsstufe wählen um Versicherungsprämien Ihres Schadensversicherers beanspruchen zu können.
5. AUSWAHL GEEIGNETER FORMAT-PRODUKTE
- An dieser Stelle lesen Sie die Namen der in Frage kommenden FORMAT-Produkte
- Die FORMAT Tresorserien erhalten Sie in den verschiedensten Ausführungen und Größen
- Für die weitere Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Fachberater
- Nähere Produktdetails erhalten Sie auch unter www.formatsafe.de